Schneller Kohl Wurst Pfanne

Featured in: Schnelle Feierabendgerichte

Bei dieser schnellen Pfanne treffen knackiger Kohl, würzige Wurst und frische Gemüse wie Karotten und Zwiebeln aufeinander. Alles wird in Olivenöl angebraten, mit Sojasauce, Apfelessig und feinen Gewürzen abgeschmeckt und kurz gemeinsam gegart. Die Zubereitung gelingt unkompliziert und in kurzer Zeit, sodass sie sich hervorragend für stressige Wochentage eignet. Das Gericht ist vielseitig abwandelbar und schmeckt heiß serviert besonders gut. Ob pur, zu Reis oder Kartoffeln – hier steckt viel Geschmack und Sättigung im Handumdrehen.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 11:03:00 GMT
Schnelles Rezept für ein herzhaftes Kohl- und Wurstpfannengericht mit frischem Gemüse. Merken
Schnelles Rezept für ein herzhaftes Kohl- und Wurstpfannengericht mit frischem Gemüse. | schnellemahlzeiten.de

Schnelle gebratene Kohlwurstpfanne ist ein herzhaftes, lebendiges Pfannengericht mit zartem Kohl und würziger Wurst. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche und vollgepackt mit Geschmack.

Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal an einem stressigen Wochentag gekocht, als wenig Zeit war und alle hungrig waren. Die Kombination aus frischem Kohl und rauchiger Wurst hat sofort alle begeistert.

Zutaten

  • Geräucherte Wurst (Kielbasa oder Andouille): 340 g, in Scheiben geschnitten
  • Grüner Kopfkohl: 1 mittelgroßer (ca. 900 g), entkernt und fein geschnitten
  • Gelbe Zwiebel: 1 mittelgroße, in feine Scheiben geschnitten
  • Karotten: 2 mittelgroße, geschält und in Julienne oder feine Scheiben geschnitten
  • Knoblauch: 2 Zehen, gehackt
  • Olivenöl (oder Pflanzenöl): 2 EL
  • Sojasauce: 2 EL (glutenfrei wenn gewünscht)
  • Apfelessig: 1 TL
  • Geräuchertes Paprikapulver: 1/2 TL
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: 1/2 TL
  • Salz: 1/4 TL (nach Geschmack anpassen)
  • Rote Chiliflocken: eine Prise (optional)

Anleitung

Vorbereiten:
Alle Zutaten waschen, schneiden und bereitstellen.
Wurst anbraten:
1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die geschnittene Wurst 3 – 4 Minuten anbraten, bis sie gebräunt ist. Wurst herausnehmen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten:
Restliches Öl in die Pfanne geben. Zwiebel und Karotten für ca. 2 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Knoblauch hinzugeben:
Den gehackten Knoblauch zugeben und 30 Sekunden mitrösten, bis es duftet.
Kohl braten:
Kohl dazugeben, 5 – 7 Minuten rühren und braten, bis er zart und noch leicht bissfest ist.
Wurst und Gewürze vermengen:
Wurst wieder in die Pfanne geben. Sojasauce, Apfelessig, Paprikapulver, Pfeffer, Salz und evtl. Chiliflocken zugeben und alles gut vermengen.
Fertigstellen:
Weitere 2 – 3 Minuten weiterbraten, damit sich die Aromen verbinden und der Kohl Ihre Wunschtextur erreicht.
Abschmecken & Servieren:
Nach Geschmack noch nachwürzen. Heiß servieren.
Merken
| schnellemahlzeiten.de

Dieses Rezept ist ein Familienfavorit bei uns geworden – selbst die Kinder greifen gerne zu, weil die Wurst und das leicht süße Gemüse wunderbar zusammenpassen.

Serviervorschläge

Die gebratene Kohlwurstpfanne schmeckt besonders gut über Reis, Quinoa oder Kartoffelpüree. Auch pur aus der Pfanne ein Genuss!

Abwandlungen

Sie können anderes Gemüse wie bunte Paprika oder Zuckerschoten hinzufügen. Für eine leichtere oder vegetarische Version ersetzen Sie die Wurst einfach durch Putenwurst oder pflanzliche Wurst.

K&uumlchentipps & Allergiehinweise

Benötigt werden eine große Pfanne, ein Kochmesser, ein Schneidebrett und ein Holzlöffel. Allergene: Enthält Soja und ggf. Gluten. Glutenfrei bei Verwendung entsprechender Zutaten.

Genussvolles schnelles Kohl-und-Wurst-Rezept in einer bunten Pfanne zubereitet. Merken
Genussvolles schnelles Kohl-und-Wurst-Rezept in einer bunten Pfanne zubereitet. | schnellemahlzeiten.de

Probieren Sie diese schnelle Pfanne für unkomplizierten Genuss. Sie bringt Farbe und Geschmack in Ihren Alltag!

Häufige Fragen zum Rezept

Worauf sollte man beim Wurstkauf achten?

Für ein besonders gutes Ergebnis empfehlen sich aromatische, geräucherte Sorten wie Kielbasa oder Andouille. Auch glutenfreie Varianten eignen sich ideal.

Kann man die Kohl-Wurst-Pfanne vegetarisch zubereiten?

Ja, pflanzliche Wurstalternativen funktionieren sehr gut und verleihen dem Gericht trotzdem viel Geschmack.

Welche Gemüsesorten passen noch dazu?

Zusätzlich zum Grundgemüse lassen sich Paprika, Zuckerschoten oder Lauch ergänzen, um Farbe und Aroma zu variieren.

Wie bleibt der Kohl bissfest?

Den Kohl nicht zu lange garen, sondern bei mittlerer Hitze unter häufigem Wenden anbraten, bis er gerade weich ist.

Wie lässt sich das Gericht am besten servieren?

Die Pfanne passt sehr gut zu Reis, Kartoffelpüree oder Quinoa. Auch pur schmeckt sie aromatisch und sättigend.

Wie lange sind Reste haltbar?

Reste können luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt und erneut aufgewärmt werden.

Schneller Kohl Wurst Pfanne

Kohl und Wurst werden sautiert und mit Gemüse zu einem schnellen, würzigen Hauptgericht vereint.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Garzeit
15 Min.
Gesamtzeit
25 Min.
von Schnellemahlzeiten Nina Berger


Schwierigkeitsgrad Easy

Küche Europäisch

Ergibt 4 Portionen

Ernährungshinweise Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Fleisch

01 340 g geräucherte Wurst (Kielbasa oder Andouille), in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten

Gemüse

01 1 mittelgroßer grüner Weißkohl (ca. 900 g), entkernt und fein geschnitten
02 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein geschnitten
03 2 mittelgroße Karotten, geschält und gestiftelt oder dünn geschnitten
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Öle & Würzsaucen

01 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
02 2 EL Sojasauce (verwenden Sie glutenfreie Sojasauce bei Bedarf)
03 1 TL Apfelessig

Gewürze & Kräuter

01 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
02 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
03 1/4 TL Salz (nach Geschmack anpassen)
04 Prise Chiliflocken (optional)

Schritt für Schritt

Schritt 01

Öl erhitzen und Wurst anbraten: Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.

Schritt 02

Wurst bräunen: Geben Sie die geschnittene Wurst in die Pfanne und braten Sie sie 3–4 Minuten unter gelegentlichem Wenden, bis sie goldbraun ist. Die Wurst herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 03

Gemüse anschwitzen: Fügen Sie den restlichen Esslöffel Öl hinzu. Geben Sie die geschnittene Zwiebel und die Karotten in die Pfanne und braten Sie sie 2 Minuten, bis sie weich werden.

Schritt 04

Knoblauch aromatisieren: Den gehackten Knoblauch zufügen und 30 Sekunden unter Rühren anschwitzen, bis er duftet.

Schritt 05

Kohl anbraten: Den geschnittenen Weißkohl dazugeben und 5–7 Minuten unter häufigem Wenden braten, bis der Kohl gerade gar und leuchtend bleibt.

Schritt 06

Wurst und Würze hinzufügen: Die Wurst wieder in die Pfanne geben. Sojasauce, Apfelessig, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer, Salz und nach Wunsch Chiliflocken hinzufügen. Gut vermengen.

Schritt 07

Finish und Abschmecken: Weitere 2–3 Minuten garen, damit sich die Aromen verbinden und der Kohl die gewünschte Konsistenz erreicht. Nach Geschmack nachwürzen. Heiß servieren.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene. Bei Unsicherheit konsultiere einen Arzt.
  • Enthält: Soja (von Sojasauce), mögliches Gluten (von Wurst und Sojasauce). Für glutenfreie Zubereitung zertifizierte glutenfreie Wurst und Sojasauce verwenden. Zutatenliste der Wurst auf weitere Allergene prüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Alle Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 19 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 14 g