Merken Zarte Hähnchenbrustfilets werden in einer cremigen, aromatischen Pilzsauce mit Knoblauch geschmort—ideal für ein gemütliches Abendessen oder stilvolles Gastmahl.
Dieses Gericht habe ich zum ersten Mal an einem regnerischen Wochentag zubereitet, als ich nach etwas Warmem und Sättigendem gesucht habe. Seitdem ist es ein absolutes Lieblingsessen geworden bei uns zu Hause, weil es schnell gemacht ist und trotzdem richtig Eindruck macht.
Zutaten
- Hähnchen: 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen (je ca. 150–180 g), 1/2 TL Salz, 1/2 TL schwarzer Pfeffer, 2 EL Mehl (oder Speisestärke für glutenfrei), 2 EL Olivenöl
- Pilze & Aromaten: 250 g Champignons (braune oder weiße), in Scheiben, 3 Knoblauchzehen, gehackt, 1 kleine gelbe Zwiebel, fein gewürfelt
- Sauce: 180 ml Hühnerbrühe, 180 ml Sahne, 2 TL Dijonsenf, 1 TL getrockneter Thymian oder 1 EL frische Thymianblätter, 1 EL frische Petersilie, gehackt (plus mehr zum Garnieren)
- Optional: 30 g Butter
Anleitung
- Vorbereiten:
- Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer von beiden Seiten würzen und leicht im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.
- Hähnchen anbraten:
- Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrust auf beiden Seiten je 4–5 Minuten goldbraun braten und durchgaren. Herausnehmen und beiseite stellen.
- Pilze und Aromaten schmoren:
- Optional Butter hinzufügen. Hitze auf mittel reduzieren. Zwiebel 2 Minuten anschwitzen, bis sie weich ist. Knoblauch und Pilze beigeben und 5–6 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis die Pilze gebräunt sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
- Sauce zubereiten:
- Die Pfanne mit Hühnerbrühe ablöschen, dabei Röststoffe vom Boden lösen. Sahne, Senf und Thymian einrühren. 3–4 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.
- Hähnchen fertig garen:
- Hähnchen zurück in die Pfanne legen und 2–3 Minuten in der Sauce ziehen lassen. Mit Sauce übergießen und durchwärmen.
- Servieren:
- Von der Hitze nehmen, mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Merken Meine Familie liebt es, wenn ich das Gericht mit frischer Petersilie am Tisch abschmecke und dann jeder die Sauce großzügig über das Hähnchen geben darf. Besonders die Kids sind begeistert von der cremigen Konsistenz.
Serviervorschläge
Dazu passen Kartoffelpüree, Reis oder frisches Baguette hervorragend, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Erforderliche Küchenutensilien
Sie benötigen eine große Pfanne, ein Kochmesser, ein Schneidebrett, Messbecher und Löffel sowie eine Zange oder einen Pfannenwender.
Allergene & Nährwerte
Enthält Milchprodukte (Sahne, ggf. Butter), Senf und eventuell Gluten (bei Mehl—für glutenfrei Speisestärke verwenden). Pro Portion: ca. 385 Kalorien, 23 g Fett, 10 g Kohlenhydrate, 36 g Eiweiß.
Merken Genießen Sie dieses cremige Pilz-Hähnchen direkt aus der Pfanne, mit Ihrer Lieblingsbeilage. Herrlich einfach und voller Geschmack.
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Pilze eignen sich für dieses Gericht?
Cremini oder weiße Champignons bieten ein mildes Aroma und eine perfekte Konsistenz in der cremigen Sauce.
- → Kann ich Hähnchenschenkel statt Brust verwenden?
Ja, Hähnchenschenkel machen das Gericht noch saftiger und sorgen für einen intensiveren Geschmack.
- → Gibt es laktosefreie Alternativen für Sahne?
Laktosefreie Sahne oder pflanzliche Varianten wie Hafersahne können gut verwendet werden.
- → Macht das Gericht auch glutenfrei?
Nutzen Sie einfach Speisestärke statt Mehl, um das Gericht glutenfrei zuzubereiten.
- → Welche Beilagen passen besonders gut?
Kartoffelpüree, Reis oder frisches Baguette eignen sich hervorragend, um die aromatische Sauce aufzunehmen.
- → Kann ich Gemüse wie Spinat hinzufügen?
Eine Handvoll frischer Spinatblätter bringt Farbe und zusätzliche Nährstoffe, einfach kurz mitköcheln lassen.