# Zutaten:
→ Fleisch
01 - 340 g geräucherte Wurst (Kielbasa oder Andouille), in 0,5 cm dicke Scheiben geschnitten
→ Gemüse
02 - 1 mittelgroßer grüner Weißkohl (ca. 900 g), entkernt und fein geschnitten
03 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein geschnitten
04 - 2 mittelgroße Karotten, geschält und gestiftelt oder dünn geschnitten
05 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
→ Öle & Würzsaucen
06 - 2 EL Olivenöl oder Pflanzenöl
07 - 2 EL Sojasauce (verwenden Sie glutenfreie Sojasauce bei Bedarf)
08 - 1 TL Apfelessig
→ Gewürze & Kräuter
09 - 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
10 - 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
11 - 1/4 TL Salz (nach Geschmack anpassen)
12 - Prise Chiliflocken (optional)
# Schritt für Schritt:
01 - Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze.
02 - Geben Sie die geschnittene Wurst in die Pfanne und braten Sie sie 3–4 Minuten unter gelegentlichem Wenden, bis sie goldbraun ist. Die Wurst herausnehmen und beiseitestellen.
03 - Fügen Sie den restlichen Esslöffel Öl hinzu. Geben Sie die geschnittene Zwiebel und die Karotten in die Pfanne und braten Sie sie 2 Minuten, bis sie weich werden.
04 - Den gehackten Knoblauch zufügen und 30 Sekunden unter Rühren anschwitzen, bis er duftet.
05 - Den geschnittenen Weißkohl dazugeben und 5–7 Minuten unter häufigem Wenden braten, bis der Kohl gerade gar und leuchtend bleibt.
06 - Die Wurst wieder in die Pfanne geben. Sojasauce, Apfelessig, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer, Salz und nach Wunsch Chiliflocken hinzufügen. Gut vermengen.
07 - Weitere 2–3 Minuten garen, damit sich die Aromen verbinden und der Kohl die gewünschte Konsistenz erreicht. Nach Geschmack nachwürzen. Heiß servieren.