Sauerkraut Apfel Krautsalat

Featured in: 15-Minuten-Rezepte

Dieser knackige Krautsalat vereint Sauerkraut mit süßen Äpfeln, rotem Kohl, Karotten und grünen Zwiebeln. Das frische Gemüse wird mit einem Dressing aus Apfelessig, Olivenöl, Senf und leichter Süße aromatisch vermischt. Nach kurzem Ziehen entfaltet sich das volle Aroma und sorgt für ein erfrischendes, geschmackvolles Gericht. Als Beilage zu herzhaften Hauptspeisen oder als frischer Topping für Sandwiches begeistert diese pflanzenbasierte Variante durch ihr facettenreiches Geschmackserlebnis und gesunde Zutaten. Optional mit Kräutern oder gerösteten Kernen verfeinern.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 14:14:00 GMT
Crispy sauerkraut and apple slaw, colorful veggies tossed in tangy dressing.  Merken
Crispy sauerkraut and apple slaw, colorful veggies tossed in tangy dressing. | schnellemahlzeiten.de

Ein knackiger, herzhafter Krautsalat mit fermentiertem Sauerkraut, süßen Äpfeln und frischem Gemüse – perfekt als erfrischende Beilage oder als Topping für Sandwiches.

Ich habe dieses Rezept das erste Mal für ein Picknick mit Freunden gemacht und alle waren begeistert von dem Mix aus süß und sauer. Seitdem ist es ein beliebter Klassiker bei uns zu Hause, vor allem als Beilage zu Grillgerichten.

Zutaten

  • Sauerkraut: 1 1/2 Tassen, abgetropft und leicht ausgedrückt
  • Apfel: 1 großer, z.B. Granny Smith, entkernt und in feine Streifen geschnitten
  • Rotkohl: 1 Tasse, fein gehobelt
  • Karotte: 1 mittelgroße, geschält und geraspelt
  • Frühlingszwiebeln: 2 Stück, dünn geschnitten
  • Apfelessig: 2 Esslöffel
  • Olivenöl: 2 Esslöffel, extra nativ
  • Ahornsirup oder Honig: 1 Teelöffel
  • Dijon-Senf: 1/2 Teelöffel
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack
  • Optionales Topping: 1 Esslöffel frische Petersilie oder Dill, gehackt

Zubereitung

Gemüse vorbereiten:
In einer großen Schüssel Sauerkraut, Apfel, Rotkohl, Karotte und Frühlingszwiebeln vermengen.
Dressing anrühren:
In einer kleinen Schüssel oder einem Glas Apfelessig, Olivenöl, Ahornsirup (oder Honig), Dijon-Senf, Salz und Pfeffer gut verquirlen.
Vermengen:
Das Dressing über das Gemüse geben und alles sorgfältig vermischen, sodass alle Zutaten gut überzogen sind.
Abschmecken:
Den Salat probieren und ggf. nachwürzen.
Ziehzeit:
Mindestens 10 Minuten stehen lassen, damit die Aromen sich verbinden, oder im Kühlschrank bis zum Servieren aufbewahren.
Anrichten:
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie oder Dill garnieren, falls gewünscht.
Merken
| schnellemahlzeiten.de

Mein Sohn liebt diesen Salat besonders auf einem Sandwich, während meine Mutter ihn einfach pur als Snack genießt – ein Familienliebling zu jeder Gelegenheit!

Weitere Variationen

Verwenden Sie einen süßeren Apfel für ein milderes Aroma, oder einen säuren Apfel für mehr Frische. Wer es würziger mag, kann etwas Meerrettich ins Dressing geben.

Serviervorschläge

Ideal als Beilage zu Bratwurst, gegrilltem Gemüse oder als frischer Topping auf veganen Burgern und Wraps.

Nährwerte & Hinweise

Pro Portion: ca. 110 kcal, 6 g Fett, 14 g Kohlenhydrate, 2 g Protein. Für strikte glutenfreie Ernährung: Zutaten wie Senf und Essig vorab prüfen.

Refreshing sauerkraut and apple slaw, garnished with fresh herbs and vibrant colors.  Merken
Refreshing sauerkraut and apple slaw, garnished with fresh herbs and vibrant colors. | schnellemahlzeiten.de

Dieser Krautsalat bringt Frische und Geschmack auf jeden Tisch – ob als schnelle Beilage oder als leichtes Sommergericht. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Häufige Fragen zum Rezept

Kann ich grünen statt roten Kohl verwenden?

Ja, grüner Kohl eignet sich ebenfalls und macht den Salat etwas milder und heller.

Wie lange sollte der Salat ziehen?

Mindestens 10 Minuten reichen, länger im Kühlschrank verbessert die Aromen noch weiter.

Welche Apfelsorte ist am besten?

Säuerliche Äpfel wie Granny Smith geben eine angenehme Frische, süßere Sorten mildern den Geschmack.

Kann ich statt Honig etwas anderes verwenden?

Ja, Ahornsirup ist eine gute vegane Alternative und ergänzt die feine Süße.

Wozu passt der Krautsalat besonders gut?

Ideal als Beilage zu Grillgerichten, zu herzhaften Würstchen oder als Topping auf Sandwiches.

Welche Extras kann ich hinzufügen?

Geröstete Sonnenblumen- oder Kürbiskerne bringen zusätzliches Aroma und Crunch.

Sauerkraut Apfel Krautsalat

Knuspriger Krautsalat mit Sauerkraut, Äpfeln und buntem Gemüse. Perfekt als Beilage oder zum Sandwich.

Vorbereitungszeit
15 Min.
0
Gesamtzeit
15 Min.
von Schnellemahlzeiten Nina Berger


Schwierigkeitsgrad Easy

Küche Deutsch-inspiriert

Ergibt 4 Portionen

Ernährungshinweise Vegetarisch, Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse und Obst

01 1 1/2 Tassen Sauerkraut, abgetropft und leicht ausgedrückt
02 1 großer, knackiger Apfel (zum Beispiel Granny Smith), entkernt und in feine Streifen geschnitten
03 1 Tasse Rotkohl, fein gehobelt
04 1 mittelgroße Karotte, geschält und geraspelt
05 2 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten

Dressing

01 2 Esslöffel Apfelessig
02 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
03 1 Teelöffel Ahornsirup oder Honig
04 1/2 Teelöffel Dijon-Senf
05 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Optionale Garnitur

01 1 Esslöffel frische Petersilie oder Dill, gehackt

Schritt für Schritt

Schritt 01

Gemüse vorbereiten: Sauerkraut, Apfelstreifen, Rotkohl, geraspelte Karotte und Frühlingszwiebeln in einer großen Schüssel vermengen.

Schritt 02

Dressing herstellen: Apfelessig, Olivenöl, Ahornsirup (oder Honig), Dijon-Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel oder einem Glas mit dem Schneebesen gründlich verrühren, bis das Dressing emulgiert ist.

Schritt 03

Slaw mischen: Das Dressing über die Gemüse-Mischung geben und alles sorgfältig vermengen, bis die Zutaten gleichmäßig überzogen sind.

Schritt 04

Abschmecken und ruhen lassen: Slaw abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Mindestens 10 Minuten stehen lassen, damit sich die Aromen verbinden, oder bis zum Servieren abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 05

Garnieren und servieren: Vor dem Servieren optional mit gehackter Petersilie oder Dill bestreuen.

Benötigte Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Kleine Schüssel oder Glas für das Dressing
  • Schneebesen
  • Messer und Schneidebrett
  • Gemüsereibe

Allergiehinweise

Prüfe alle Zutaten auf mögliche Allergene. Bei Unsicherheit konsultiere einen Arzt.
  • Enthält Senf (im Dijon-Senf enthalten).
  • Bitte prüfen Sie Sauerkraut-Etiketten auf mögliche Allergene oder Zusatzstoffe.
  • Für strenge glutenfreie Ernährung alle Zutaten – insbesondere Senf und Essig – überprüfen.

Nährwerte (pro Portion)

Alle Angaben dienen der Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 110
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 14 g
  • Eiweiß: 2 g