Knusprige Kartoffelpuffer mit Apfelmus (Druckversion)

Kartoffeln, Zwiebel, Eier und Mehl sorgen für knusprige, goldbraune Puffer, ideal als herzhafte Beilage.

# Zutaten:

→ Kartoffeln und Zwiebeln

01 - 2,2 Pfund stärkehaltige Kartoffeln, geschält
02 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, geschält

→ Teig

03 - 2 große Eier
04 - 3 Esslöffel Allzweckmehl
05 - 1 Teelöffel Salz
06 - 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Braten

07 - Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl), zum Braten

→ Zum Servieren (optional)

08 - Apfelmus oder saure Sahne

# Schritt für Schritt:

01 - Kartoffeln und Zwiebel mit einer Küchenreibe oder in der Küchenmaschine fein reiben.
02 - Die geriebene Mischung in ein sauberes Küchentuch geben und so viel Flüssigkeit wie möglich herauspressen.
03 - Die gut ausgedrückte Kartoffel-Zwiebel-Masse in eine große Schüssel geben, Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gründlich vermengen, bis der Teig zusammenhält.
04 - 2–3 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
05 - Je etwa 2 gehäufte Esslöffel Teig als Portion in die Pfanne geben, jede Portion flach drücken (ca. 1/2 Zoll dick) und 3–4 Minuten pro Seite goldbraun und knusprig braten.
06 - Die fertig gebratenen Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren und bei Bedarf neues Öl zugeben.
07 - Sofort mit Apfelmus oder saurer Sahne servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Einfache Zubereitung mit wenigen Zutaten
  • Ideal als Beilage sowie als Snack mit süßen oder herzhaften Toppings
02 -
  • Für besonders knusprige Puffer möglichst wenig Mehl verwenden, nur zum Binden.
  • Eine Prise Muskat sorgt für den typisch deutschen Geschmack.
03 -
  • Die Kartoffelpuffer schmecken auch herzhaft mit Räucherlachs und Dill-Crème-fraîche.
  • Reste im Ofen aufbacken, so bleiben sie besonders knusprig.
Zurück