Merken Kartoffel und Zwiebel Rösti sind knusprige, goldene Schweizer Klassiker mit frischen Kartoffeln und süßen Zwiebeln. Als Beilage oder herzhafte Frühstücksoption begeistern sie durch Ihre Einfachheit und Ihren Geschmack.
Ich erinnere mich daran, wie ich Rösti zum ersten Mal für meine Familie gemacht habe, und alle waren begeistert von der knusprigen Textur und dem milden Zwiebelgeschmack.
Zutaten
- Wachsige Kartoffeln: 800 g, etwa 4 mittelgroße, geschält
- Gelbe Zwiebel: 1 mittelgroß
- Ungesalzene Butter: 3 EL
- Pflanzenöl: 2 EL
- Salz: 1 TL
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: ½ TL
Anleitung
- Vorbereiten:
- Kartoffeln und Zwiebel grob mit einer Küchenreibe raspeln. In ein sauberes Küchentuch geben und möglichst viel Flüssigkeit ausdrücken.
- Mischen:
- Die geriebenen Zutaten in eine große Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich vermengen.
- In die Pfanne geben:
- 1½ EL Butter und 1 EL Öl in einer großen, beschichteten Pfanne (28 cm empfohlen) bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Rösti formen:
- Die Kartoffel-Zwiebel-Mischung hineingeben, gleichmäßig verteilen und mit einem Spatel leicht andrücken, sodass ein kompakter Kuchen mit 1½–2 cm Höhe entsteht.
- Erste Seite braten:
- 10–12 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist.
- Wenden:
- Rösti vorsichtig auf einen Teller stürzen, verbliebene Butter und Öl in die Pfanne geben, dann Rösti wieder hineingleiten lassen (ungebratene Seite nach unten).
- Zweite Seite braten:
- Nochmal 10–12 Minuten garen, bis die andere Seite goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind.
- Servieren:
- Die Rösti auf ein Schneidebrett geben, in Stücke schneiden und heiß servieren.
Merken Meine Kinder lieben Rösti ganz besonders als herzhaftes Sonntagsfrühstück, das gemeinsam gegessen wird und einfach glücklich macht.
Tipp für Variationen
Mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie wird der Rösti noch aromatischer. Wer mag, kann auch Süßkartoffeln verwenden.
Serviervorschläge
Genießen Sie Rösti klassisch mit Sauerrahm, Rührei oder als Unterlage für Räucherlachs. Ein knackiger Salat passt ebenfalls ideal dazu.
Nährwertangaben
Pro Portion enthält Rösti etwa 220 kcal, 10 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 3 g Eiweiß.
Merken Servieren Sie die Rösti am besten direkt frisch aus der Pfanne. Sie passen hervorragend zu vielen herzhaften Gerichten!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für Rösti?
Wachsige Kartoffeln sorgen für die perfekte Textur und halten das Rösti beim Braten zusammen.
- → Wie gelingt Rösti besonders knusprig?
Die geraspelten Kartoffeln gut ausdrücken, damit möglichst wenig Feuchtigkeit bleibt und die Kruste schön wird.
- → Kann man das Rösti auch im Ofen zubereiten?
Ja, die Masse lässt sich auch auf einem Backblech flach ausbreiten und im heißen Ofen goldbraun backen.
- → Welche Variationen passen gut zum klassischen Rösti?
Frische Kräuter, süße Zwiebeln oder sogar Süßkartoffeln bieten eine leckere Abwechslung.
- → Welche Beilagen harmonieren besonders mit Rösti?
Sauerrahm, Räucherlachs oder Spiegelei ergänzen den herzhaften Geschmack wunderbar.
- → Ist das Gericht für spezielle Ernährungsformen geeignet?
Die Variante ist vegetarisch und glutenfrei. Für vegane Rösti kann Butter leicht ersetzt werden.