Butterbeer Float Brat Bites (Druckversion)

Bratwurststücke mit Butterbeer-Glasur und Vanilleschaum sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 4 Bratwurstwürste (ca. 14 oz)

→ Butterbier-Glasur

02 - 1/2 Tasse Cream Soda
03 - 2 EL ungesalzene Butter
04 - 2 EL brauner Zucker
05 - 1 TL Vanilleextrakt
06 - 1/4 TL gemahlener Zimt
07 - Prise Salz

→ Vanillecreme-Schaum

08 - 1/2 Tasse Schlagsahne
09 - 1 EL Puderzucker
10 - 1/2 TL Vanilleextrakt

→ Garnitur

11 - 2 EL Toffeestückchen oder zerdrückte Butterscotch-Bonbons
12 - Frischer Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt (optional)

# Schritt für Schritt:

01 - Heizen Sie den Ofen auf 400°F (200°C) vor.
02 - Schneiden Sie die Bratwürste in mundgerechte Stücke von etwa 1,5–2 Zoll und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
03 - Backen Sie die Bratwurststücke 15–18 Minuten, einmal wenden, bis sie gebräunt und vollständig durchgegart sind.
04 - Während die Bratwürste backen, Cream Soda, Butter, braunen Zucker, Vanille, Zimt und Salz in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze verrühren, bis die Mischung reduziert und sirupartig ist (ca. 8–10 Minuten).
05 - Nehmen Sie die Bratwürste aus dem Ofen und wenden Sie sie sofort in der warmen Butterbier-Glasur, sodass sie rundum gut bedeckt sind.
06 - Schlagen Sie die Sahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel, bis sich weiche Spitzen bilden.
07 - Stecken Sie jede glasierte Bratwurst mit einem Zahnstocher auf. Geben Sie einen Klecks Vanillecreme-Schaum auf jedes Stück und bestreuen Sie nach Wunsch mit Toffeestückchen und frischen Kräutern.
08 - Sofort warm als verspielte Party-Vorspeise servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Außergewöhnliche Fusion aus Herzhaftem und Süße
  • Ideal für Motto-Feiern und als kreatives Fingerfood
02 -
  • Alkoholfreie Cream Soda verwenden, falls gewünscht
  • Am besten direkt warm servieren, damit der Schaum frisch bleibt
03 -
  • Den Vanilleschaum erst kurz vor dem Servieren auftragen, damit er nicht zerfällt
  • Für ein besonders festes Party-Aroma nach Belieben noch etwas Zimt in die Glasur geben
Zurück