Merken Bienenstich ist ein klassischer deutscher Hefekuchen mit cremiger Vanillefüllung und einer karamellisierten Mandel-Honig-Kruste. Der Kuchen ist wunderbar leicht, weich und oben unwiderstehlich knusprig.
Mein erster Bienenstich war eine Offenbarung – die aromatische Honig-und-Mandel-Kruste in Kombination mit der cremigen Füllung erinnert mich immer an gemütliche Sonntage bei meinen Großeltern. Seitdem backe ich ihn zu jedem Geburtstag.
Zutaten
- Für den Hefeteig: 7 g Trockenhefe, 120 ml lauwarme Vollmilch, 50 g Zucker, 320 g Weizenmehl, 1/4 TL Salz, 1 großes Ei (Zimmertemperatur), 60 g weiche Butter
- Für die Mandelkruste: 100 g Butter, 70 g Zucker, 45 ml Honig, 30 ml Schlagsahne, 100 g Mandelblättchen
- Für die Vanillecremefüllung: 240 ml Vollmilch, 240 ml Schlagsahne, 24 g Speisestärke, 65 g Zucker, 1 TL Vanilleextrakt, 2 Eigelb, 30 g Butter
Anleitung
- Hefeteig vorbereiten:
- Hefe in lauwarmer Milch mit 1 TL Zucker auflösen. 5–10 Minuten stehen lassen bis schaumig. Mehl, restlichen Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Vorteig, Ei und Butter hinzufügen. 8 Minuten von Hand oder 5 Minuten mit Mixer kneten, bis der Teig glatt ist. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Mandelkruste zubereiten:
- Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und rühren bis alles glatt und leicht sprudelnd ist. Vom Herd nehmen, Mandelblättchen einrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Kuchen formen und backen:
- Springform (23 cm) mit Backpapier auslegen. Teig nach dem Gehen kurz durchkneten und in die Form drücken. Mandelmasse gleichmäßig darauf verteilen. 20 Minuten abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 175°C vorheizen, 25–30 Minuten goldbraun backen. Im Pan auskühlen lassen.
- Vanillecremefüllung herstellen:
- Speisestärke, Zucker, Eigelb und 60 ml Milch in einer Schüssel verquirlen. Restliche Milch und Sahne in einem Topf erhitzen. Heiße Mischung langsam zur Eiermasse rühren, zurück in den Topf geben. Unter ständigem Rühren mittlere Hitze bis dicklich (3–4 Minuten) kochen. Vom Herd nehmen, Vanille und Butter einrühren. Direkt mit Frischhaltefolie abdecken und gut kühlen.
- Kuchen zusammensetzen:
- Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und waagerecht halbieren. Creme auf den unteren Boden streichen, oberen Teil (Mandelkruste) darauflegen. Mindestens 1 Stunde kühl stellen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Merken Meine Familie liebt diesen Kuchen besonders an Feiertagen – er war schon oft der Star auf unserem Kaffeetisch! Die knusprigen Mandeln sorgen immer für leuchtende Augen bei den Kindern.
Benötigte Utensilien
Springform (23 cm), Rührschüssel, Topf, Schneebesen, (optional: Küchenmaschine), scharfes Sägemesser, Backpapier
Allergenhinweise
Enthält Weizen (Gluten), Milch, Eier & Mandeln. Bei Allergien bitte Etiketten der Zutaten sorgfältig prüfen.
Nährwerte (pro Stück bei 12 Stück)
kalorien: 340, Fett: 18 g, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 6 g
Merken Ein frischer Bienenstich macht jeden Kaffeeklatsch besonders. Genießen Sie ihn noch leicht gekühlt für den besten Geschmack!
Häufige Fragen zum Rezept
- → Welche Füllung eignet sich für Bienenstich?
Traditionell kommt eine Vanillecreme aus Milch, Sahne und Eigelb zum Einsatz. Für eine leichtere Variante kann geschlagene Sahne untergehoben werden.
- → Kann der Teig auch mit frischer Hefe zubereitet werden?
Ja, anstelle von Trockenhefe eignet sich frische Hefe wunderbar. Die Menge beträgt etwa 21 g für dieses Rezept.
- → Wie bekomme ich die Mandelkruste besonders knusprig?
Die richtige Mischung von Butter, Honig, Zucker und Mandelblättchen sorgt für die perfekte Konsistenz. Die Mischung sollte gründlich geköchelt und abgekühlt werden.
- → Wie lange muss der Kuchen kühlen, bevor er gefüllt werden kann?
Der Bienenstich sollte nach dem Backen vollständig auskühlen, damit die Vanillecreme nicht schmilzt. Je nach Umgebung dauert dies etwa eine Stunde.
- → Womit lässt sich Bienenstich am besten servieren?
Am beliebtesten ist die Kombination mit frischem Kaffee oder einem leichten Weißwein wie Riesling.
- → Wie kann der Kuchen aufbewahrt werden?
Bienenstich hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu zwei Tage frisch. Die Mandelkruste bleibt am ersten Tag am knackigsten.